GEB RSS-Newsfeed von www.geb-info.de
- Zeitplan für das Gebäudeenergiegesetz wackelt 24. Mai 2023Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz sorgt weiter für Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. SPD und Grüne wollen die Verabschiedung vor der Sommerpause, die FDP verlangt Nachbesserungen des im Kabinett beschlossenen Entwurfs. Die CDU will einen komplett neuen Entwurf.
- Gewächshaus versorgt sich selbst mit Energie 24. Mai 2023Mit dem hohen Stromverbrauch bei der Anzucht von Pflanzen haben sich vier Studenten der FH Münster ausgiebig beschäftigt und eine klimafreundliche Lösung entwickelt: Die angehenden Elektroingenieure Hendrik te Uhle, Luca Zollhöfer, Jan Sievert und Aaron Winkelmann haben ein Gewächshaus gebaut, das...
- DEN schlägt Fachbeirat für GEG-Novelle vor 23. Mai 2023Angesichts der anhaltenden Diskussionen um die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN nachdrücklich dafür ein, einen unabhängigen Fachbeirat zu Gesetzesvorhaben aus dem Bereich der Wärmewende zu installieren.
- Holzbaupreis zeichnet Aufstockung und Neubauten aus 22. Mai 2023Mit dem Deutschen Holzbaupreis wurden in diesem Jahr drei Holzbauprojekte ausgezeichnet: die Aufstockung und Erweiterung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins (DAV) in München, der Neubau des Rathauses in Hainburg und der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses Buggi 52 in Freiburg im...
- GEB informiert auf Smarter-E zu Solarspeichern und Balkon-PV 22. Mai 2023Die Fachmedien photovoltaik, PV Europe, Gebäude-Energieberater und Erneuerbare Energien starten zur Smarter E eine neue Veranstaltungsreihe. Der Expertentreff an unserem Messestand B1.109 rückt das installierende Handwerk und die Praktiker der Energiewende in den Mittelpunkt.
- Baukonjunktur bricht weiter ein 21. Mai 2023Die Zahl der Baugenehmigungen ist in den ersten drei Monaten 2023 um über ein Viertel gesunken, so aktuelle Zahlen des statistischen Bundesamts.
- Verbände für zügige Verabschiedung des GEG 19. Mai 2023In einem gemeinsamen Brief rufen der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE), der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) die Mitglieder des Deutschen Bundestages dazu auf, die Novelle des...
- Stefan Bolln ist neuer Vorsitzender des GIH 17. Mai 2023Auf seiner Mitgliederversammlung am 16. Mai hat der GIH Stefan Bolln zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der 53-jährige Schornsteinfegermeister übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung von dem auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Jürgen Leppig, der es zuvor sieben Jahre lang bekleidet hatte.
- Fenster können mehr als gute U-Werte 16. Mai 2023Lange Zeit war die Diskussion um energieeffiziente Fenster von der U-Wert-Ralley bestimmt. U-Werte sind immer noch wichtiger, andere Funktionen wie Hitzeschutz, Lüftung, gute Nachrüstbarkeit und Recycling gewinnen aber Relevanz. Dazu haben wir uns auf der Fachmesse Bau umgehört.
- GIH-Kongress fordert Qualitätskontrolle bei der Wärmewende ein 16. Mai 2023Der Bundeskongress des GIH diskutierte in Berlin vor vollem Haus die zentralen Themen der Wärmewende: Wie kann die Qualität gesichert werden? Wie lassen sich soziale Schieflagen verhindern? Lässt sich ein Gleichgewicht zwischen Hülle und Anlagen sichern? Welche Rolle sollte Biomasse spielen?